Lions-Club Limburg-Mittellahn übergibt Spenden

Limburg Mittellahn | 28. April 2025
Über 60.000 € für humanitäre und kulturelle Zwecke
Spendenübergabe mit dem THW Limburg |

Der Lions Club Limburg-Mittellahn unterstützt - durch seinen Förderverein - seit vielen Jahren zahlreiche humanitäre und kulturelle Projekte im In- und Ausland. Kinder- und Jugendprogramme wie „Klasse 2000“ zur gesundheitsbewussten Früherziehung oder Veranstaltungen für Senioren in Altersheimen gehören dazu.

Aktuell verteilt der Förderverein des Lions-Club Limburg-Mittellahn seine zur Verfügung stehend Mittel an Organisationen, Stiftungen und Vereine. Lions-Präsident Harald Henn (Dietkirchen) und der Vorsitzende des Fördervereins Werner Maas (Lindenholzhausen) haben dazu in die Räume der MNT-Gruppe Limburg eingeladen.

Nach der Begrüßung durch den Präsidenten wird erläutert, dass der Club im Wesentlichen durch die Adventskalenderaktion zu seinen Einnahmen kommt: Die Adventskalender mit vier heimischen, winterlichen Motiven bieten günstige Gewinnchancen für die Käufer. Viele Unternehmen und Private aus der Region unterstützten auch 2024 diese Aktion, indem sie Preise zur Verfügung stellten, die einen Gesamtwert von 30.000 € hatten.

Nun schüttet der Lions-Club Limburg-Mittellahn mehr als 60.000 € an unterstützungswürdige Projekte und Institutionen aus.  Bedacht werden in 2025 folgende Einrichtungen:

  1. Bärenherz-Stiftung, Wiesbaden
  2. Dehrner Krebsnothilfe e.V.
  3. Hospiz Anavena, Hadamar
  4. Hospizdienste Limburg
  5. Klasse 2000: Gesundheitserziehung an Grundschulen
  6. Lebenshilfe Limburg-Diez e.V.
  7. Lernort Natur (Organisation durch Jagdclub Limburg)
  8. Oranienschule Elz
  9. Rumänienhilfe Obererbach (Kolpingfamilie)         
  10. Weihnachtsfeier im Altenheim (Dornburg)
  11. THW Limburg
  12. TuS Dietkirchen
  13. WissensWERKStadt (Kreisjugendpflege, Stadtjugendpflege Limburg, LC)

u.a.m.

In den meisten Fällen werden die o.a. Institutionen über mehrere Jahre hinweg durch den Lions-Club gefördert. Somit besteht bei diesen Spendenempfängern eine größere Planungssicherheit.

In den vergangenen 20 Jahren hat der Lions-Club Limburg-Mittellahn rund  600.000 € Spendengelder verausgabt. Die größten Positionen dabei waren zwei Schulbauten in Malawi und Tansania.

Die anwesenden Vertreter der Vereine, Verbände und Institutionen bedanken sich für die erhaltenen Spenden. Die THW-Ortsgruppe Limburg erläutert, dass sie die erhaltene Summe für die Beschaffung eines transportablen Gerüstes verwende will, welches bei den oftmals gefährlichen Einsätzen eine große Hilfe sein wird.

In wenigen Wochen startet der Lions-Club Limburg-Mittellahn mit seinem Team Fund-raising um Horst Kaiser mit der Vorbereitung der Adventskalenderaktion 2025. Dafür werden neue Motive für die vier Motive des Adventskalenders beauftragt sowie Spenden bei heimischen Unternehmen als Gewinne erbeten. Näheres dazu wird im Spätherbst auf der Lions-Homepage und über die heimische Presse veröffentlicht. So will der Lions-Club die Voraussetzungen schaffen, um auch in 2026 wieder unterstützend tätig sein zu können.